Was frage ich, wie frage ich?
_Baubiologie Was ist gesundes Wohnen? Wie kann ich Schadstoffe im Innenraum vermeiden? Was ist beim Raumklima wichtig? Was können ökologische Baustoffe? Was ist gutes Licht insbesondere gute Luft? u.v.m.
_Schadstoffe und Elektrosmog Unsere professionell ausgebildeten Messtechniker beraten und messen ganzheitlich und mit neuesten Messgeräten. Erst wird abgeklärt welche Umwelteinflüsse sie individuell belasten und wie Sie sich davor schützen können dann werden Sanierungs- und Abschirmungsmaßnahmen besprochen. Eine abschließende Kontrollmessung garantiert den Erfolg der Maßnahmen.
_Neubau Bereits im Neubau kann es beispielsweise durch falsche Zeitplanung (Austrocknungszeiten) und Bauphysik (Kondensat) zu Schimmelbildung kommen.
_Sanierung Um Altes zu erhalten oder zu modernisieren braucht es Wissen über hochwertige Baumaterialien und die Bauphysik. Fundierte bauphysikalische Messungen bilden da die Grundlage für viel Sanierungsmaßnahmen.
_Haustechnik Auch moderne Haustechnik hat ihre Tücken: bakteriologischer Befall bei Haushaltsgeräten und Lüftungssystemen, insbesondere Schimmelbildung durch schlechte Lüftungssysteme etc.
_Bauschäden
Bei technisch schwierigeren Fällen empfehlen sich messtechnische Analysen (insbesondere in Haftungsfragen)
_Immobilienankauf
Vor dem Kauf ist es heutzutage sinnvoll die Umweltbelastungen durch Elektrosmog oder andere Immisionen festzustellen. Oft reicht schon ein professioneller Blick in den Senderkataster.
|